Die „Plattform der Liberalen Juden der Schweiz PLJS - Plateforme des Juifs Libéraux de Suisse PJLS“ ist eine im Dezember 2003 von der Jüdischen Liberalen Gemeinde Or Chadasch Zürich (JLG) und der Communauté Israélite Libérale de Genève GIL (CILG-GIL) gegründete Interessengemeinschaft . Daraus hervorgegangen ist die gleichnamige Dachverband, der im Mai 2010 von den beiden liberalen Gemeinden gegründet wurde.
Vertretung und Wahrnehmung der jüdisch-liberalen Interessen im Dialog mit politischen und religiösen Repräsentanten aller Richtungen.
Intensivierung des innerjüdischen Verständnisses, Festigung der Beziehungen zwischen liberal denkenden Juden und deren Etablierung innerhalb der jüdischen Gesellschaft der Schweiz.
Zusammenarbeit mit Organisationen und Gremien, die sich im interreligiösen Dialog sowie gegen Rassismus, Antisemitismus und Diffamierung engagieren.
Die PLJS ist Mitglied im Verein Stolpersteine
Am 27. Januar 2025 findet der jährliche Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust statt. Am 27. Januar jährt sich zudem die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum achtzigsten Mal. Weltweit wird den Millionen von Menschen, die während des Holocaust verfolgt, deportiert und ermordet wurden, erinnert. Auch in der Schweiz wird daran erinnert und gedacht. Zahlreiche öffentliche Gebäude werden am Abend des 27. Januars symbolisch beleuchtet. Im Zentrum steht dabei das Bundeshaus in Bern.
© 2025 PLJS Zurich, Switzerland | Tel +41 43 322 03 14 |